Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.
Bild
  Joker Ventures  - 10 Cents in a Nutshell - #6 Rocket-and-Feather-Effekt für den Einkauf    // Wenn Kosten plötzlich durch die Decke gehen – und langsam wieder fallen: Rocket & Feather im Einkauf In der Beschaffung (Procurement) begegnet man oft dem Phänomen, dass Preiserhöhungen rasch weitergegeben werden, Preisrückgänge aber nur zögerlich. Dieses Muster wird als Rocket-and-Feather-Effekt  bezeichnet: Steigen Inputkosten, reagieren Zulieferer schnell – „wie eine Rakete“. Sinken sie, fallen Preise nur allmählich – „wie eine Feder“. Gründe dafür sind u. a. träge Vertragsanpassungen, Verhandlungsmacht, Preisanpassungskosten oder die Absicht, Margen zu schützen. Forschende der Ökonomie sehen darin auch einen Hinweis auf asymmetrische Preisanpassungen .  Für Beschaffungsmanager heißt das: Beim Anstieg von Rohstoff- oder Energiepreisen (etwa Gas, Strom, Metalle) ist schnelle Reaktion gefragt – und Preisgleitklauseln oder Indexbindungen   werden w...